Publikationen

Broschüre „20 Jahre Freizeitwissenschaft in Bremen“ – ein Grund zum Feiern und ein Anlass für einen kleinen Rückblick

Für alle, die die Vorstellung auf dem Freizeitkongress verpasst haben, gibt es die Broschüre nun beim Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit.

73 Seiten, viele Abbildungen.
Projekte, Absolventen, Partner und Geschichten

Gegen 3,-Eur Schutzgebühr (plus Versandkosten) können sie die Broschüre beim Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit, www.ifka.de unter Publikatioen jederzeit bestellen.

„Die Zeiten, in denen die Mehrheit der Menschen glaubwürdig sagen konnte ‚Wir leben um zu arbeiten‘, und die spärliche Freizeit überwiegend der Erholung für den Beruf dienen musste, sind längst vorbei“ (Reinhold Popp 2008).

Netzwerk

Projektmitarbeiter/in für Digitalisierungsprojekt

Die Hochschule für Künste Bremen sucht  > mehr

Tourismusmarktforschung inkl. Wissenschaftskommunikation (m/w/d) (0,5 Stelle)

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der  > mehr

Studium

Learners Company 2023

Es handelt sich um die jährlich  > mehr

Reiseleiterzertifikat 2023

Nach 2 Jahren Unterbrechung durch die  > mehr

Forschung

Die Bibliothek als soziokulturelles Zentrum der erlebnisorientierten Wissensgesellschaft

Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr

Freizeit 2030: Nachhaltig digital?

Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr

Veranstaltungen

7. Bremer Freizeitkongress 2024

Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und  > mehr

Get Together auf der ITB

Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr