Publikationen

Broschüre „20 Jahre Freizeitwissenschaft in Bremen“ – ein Grund zum Feiern und ein Anlass für einen kleinen Rückblick

Für alle, die die Vorstellung auf dem Freizeitkongress verpasst haben, gibt es die Broschüre nun beim Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit.

73 Seiten, viele Abbildungen.
Projekte, Absolventen, Partner und Geschichten

Gegen 3,-Eur Schutzgebühr (plus Versandkosten) können sie die Broschüre beim Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit, www.ifka.de unter Publikatioen jederzeit bestellen.

„Die Zeiten, in denen die Mehrheit der Menschen glaubwürdig sagen konnte ‚Wir leben um zu arbeiten‘, und die spärliche Freizeit überwiegend der Erholung für den Beruf dienen musste, sind längst vorbei“ (Reinhold Popp 2008).

Netzwerk

Qualitätsmanager*in mit Schwerpunkt im Umweltbildungsbereich

Der Naturpark Elbhöhen-Wendland sieht sich als  > mehr

Beste Masterarbeit 2015/16

Auf dem 4. Bremer Freizeitkongress wurde  > mehr

Studium

Online-Infoveranstaltung für Studienintressierte

Alle Informationen und den Einladungslink zu  > mehr

Blitzlichter Auslandssemester

Alle Jahre wieder dürfen wir gespannt  > mehr

Forschung

Freizeit 2030: Nachhaltig digital?

Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr

Handbuch Freizeitsoziologie

Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.):  > mehr

Veranstaltungen

Online-Infoveranstaltung für Studienintressierte

Alle Informationen und den Einladungslink zu  > mehr

Neu: Sammelband mit den Themen des 6. Freizeitkongresses geplant.

Der kommende Bremer Freizeitkongress muss auf  > mehr