Netzwerk

Absolventen-Befragung

Bremer Freizeitwissenschaftlerinnen und Freizeitwissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt gefragt

logo_isaf_ListeMaster Logo

Im Juli 2014 nahmen 179 Absolventinnen und Absolventen der beiden Freizeit-Studiengänge (Bachelor und Master) an einer online-gestützten Umfrage zu ihrem beruflichen Verbleib teil. Kernfrage war, in welchen Arbeitsverhältnissen die Absolventinnen und Absolventen, die zwischen 2003 und 2014 ihr Studium abgeschlossen haben, derzeit tätig sind.

Die ausführliche Pressemitteilung der Hoschule Bremen vom 7.10.2014 dazu hier: „Die Ergebnisse können sich sehen lassen (…)“

Und zur weiteren Vertiefung sowie Veranschaulichung sind hier die Ergebnisse der Befragung abzurufen:  Absolventenbefragung 2014 final

 

Netzwerk

Qualitätsmanager*in mit Schwerpunkt im Umweltbildungsbereich

Der Naturpark Elbhöhen-Wendland sieht sich als  > mehr

Beste Masterarbeit 2015/16

Auf dem 4. Bremer Freizeitkongress wurde  > mehr

Studium

Online-Infoveranstaltung für Studienintressierte

Alle Informationen und den Einladungslink zu  > mehr

Blitzlichter Auslandssemester

Alle Jahre wieder dürfen wir gespannt  > mehr

Forschung

Freizeit 2030: Nachhaltig digital?

Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr

Handbuch Freizeitsoziologie

Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.):  > mehr

Veranstaltungen

Online-Infoveranstaltung für Studienintressierte

Alle Informationen und den Einladungslink zu  > mehr

Neu: Sammelband mit den Themen des 6. Freizeitkongresses geplant.

Der kommende Bremer Freizeitkongress muss auf  > mehr