Mitgliederforum

Arbeitskreis KuFjuF – Kultur und Freizeit mit jungen Flüchtlingen wurde gegründet!

Wer sind wir?
Wir sind Studentinnen und Studenten der Hochschule Bremen, die einen Arbeitskreis unter dem Titel „Kultur und Freizeit mit jungen Flüchtlingen“ (kurz: KuFjuF) gegründet haben. Hervorgegangen ist der Arbeitskreis aus dem Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft B.A. Teil des Studiums sind pädagogische und didaktische Grundlagen sowie animationspraktische Module, die die Studierenden zur eigenverantwortlichen und individuellen Freizeitgestaltung mit jungen Flüchtlingen befähigen. Beteiligt am Arbeitskreis sind außerdem weitere Studiengänge der Hochschule Bremen.

Arbeitsgruppe KUFJUF

Was sind unsere Ziele?
Ziel des Arbeitskreises sind informelles Lernen und Integration junger Flüchtlinge durch niederschwellige Freizeitangebote. Durch diese Angebote und Aktivitäten möchten wir es den Flüchtlingen ermöglichen, die kulturellen Seiten Bremens besser kennenzulernen. Des Weiteren ist es Ziel, sie an eine eigenständige Mobilität heranzuführen und ihnen eine abwechslungsreichere Gestaltung ihres Alltags zu ermöglichen.

Wie wollen wir unsere Ziele erreichen?
Der Arbeitskreis entwickelt und koordiniert Freizeitangebote und stellt eine feste Gruppe freiwilliger Betreuer*innen bereit, die in regelmäßigen Zeitabständen und zu festgelegten Zeiten Angebote und Aktionen für und mit jungen Flüchtlingen anbieten und begleiten. Des Weiteren sollen über Alumni der Hochschule Bremen sowie Unternehmen und Vereine aus der Kultur- und Freizeitwirtschaft (Vernetzung mit bereits vorhandenen und künftigen Kooperationspartnern des Studiengangs) bestehende Angebote genutzt und neue Angebote generiert werden, die wir mit den Gruppen besuchen wollen. Insbesondere die Integration von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Flüchtlingshintergrund in bestehende Angebote mit einheimischen Teilnehmern wird hierbei angestrebt.

LOGO KUFJUF

Kontakt
Arbeitskreis KuFjuF – Kultur und Freizeit mit jungen Flüchtlingen
c/o Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V. an der Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen

Ansprechpartnerin: Henrike Peitz
Email: kufjuf-bremen@gmx.de

Netzwerk

Produktionsleiter:in (m/w/d)

Zum frühestmöglichen Zeitpunkt wird im Rahmen  > mehr

Tourismusforscher/in (m/w/d) (1,0-Stelle)

AusschreibungIm Deutschen Institut für Tourismusforschung der  > mehr

Studium

Learners Company 2023

Es handelt sich um die jährlich  > mehr

Reiseleiterzertifikat 2023

Nach 2 Jahren Unterbrechung durch die  > mehr

Forschung

Die Bibliothek als soziokulturelles Zentrum der erlebnisorientierten Wissensgesellschaft

Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr

Freizeit 2030: Nachhaltig digital?

Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr

Veranstaltungen

Get Together auf der ITB

Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr

Bericht der Langen KI-Literaturnacht im Falstaff

Drei Stunden Science-Fiction zum Thema Künstliche  > mehr