Publikationen

Im Folgenden finden Sie eine exemplarische Aufstellung fachrelevanter Publikationen. Schwerpunktmäßig finden sich Arbeiten zu den verschiedenen Facetten von „Freizeit“. Besondere Berücksichtigung finden einschlägige, aktuelle Veröffentlichungen aus entsprechenden Fachdisziplinen. Die Liste besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Freizeit und Tourismus in der Literatur

Redaktionsteam

Die Bibliothek als soziokulturelles Zentrum der erlebnisorientierten Wissensgesellschaft

Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana Herfort Ort/Jahr: Bremen 2023 Seiten: 50 PDF kostenlos zumDownload: https://doi.org/10.26092/elib/2031  > mehr

Redaktionsteam

Freizeit 2030: Nachhaltig digital?

Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis für Digitalisierung im Freizeit-und Tourismussektor der Zukunftsregion Rupertiwinkel.Anwendungen, Erfolgsfaktoren und Zukunftsaussichten Frank Edenharter und  > mehr

Redaktionsteam

Handbuch Freizeitsoziologie

Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Handbuch Freizeitsoziologie.Wiesbaden 2015, Springer VS (ISBN 978-3-658-01519-0 ) Das Handbuch vereint Beiträge aus dem  > mehr

Redaktionsteam

Zukunftsfähige Freizeit

Erster Bremer Freizeitkongress – Band 1 Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Zukunftsfähige Freizeit.Analysen – Perspektiven und Projekte. 1. Bremer  > mehr

Redaktionsteam

Lebensqualität durch Nachhaltigkeit?

Zweiter Bremer Freizeitkongress – Band 2 Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Lebensqualität durch Nachhaltigkeit?Analysen – Perspektiven und Projekte. 2.  > mehr

Redaktionsteam

Die Stadt als Kultur- und Erlebnisraum

Dritter Bremer Freizeitkongress – Band 3 Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Die Stadt als Kultur- und Erlebnisraum.Analysen – Perspektiven  > mehr

Redaktionsteam

Erlebnisbad 2030

Freericks, Renate /Brinkmann, Dieter /Theile Heike: Erlebnisbad 2030.Bremen 2016, Hochschule Bremen und IFKA. (ISBN 978-3-926499-65-3 ) Erlebnisbad 2030 ist eine  > mehr

Redaktionsteam

Didaktische Modelle für außerschulische Lernorte

Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter / Wulf, Denise: Didaktische Modelle für außerschulische Lernorte.Bremen 2017, Hochschule Bremen und IFKA. (ISBN 978-3-926499-66-0  > mehr

Redaktionsteam

Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft. Analysen – Perspektiven – Projekte

Vierter Bremer Freizeitkongress – Band 4 Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft. Analysen – Perspektiven  > mehr

Redaktionsteam

Lebensqualität als postmodernes Konstrukt

Schäfer, Gabriele; Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Lebensqualität als Postmodernes Konstrukt.Soziale, gesundheitsbezogene und kulturelle Dimensionen.Bremen 2018, IFKA. (ISBN 978-3-926499-68-4) Der Sammelband ist  > mehr

Netzwerk

Produktionsleiter:in (m/w/d)

Zum frühestmöglichen Zeitpunkt wird im Rahmen  > mehr

Tourismusforscher/in (m/w/d) (1,0-Stelle)

AusschreibungIm Deutschen Institut für Tourismusforschung der  > mehr

Studium

Learners Company 2023

Es handelt sich um die jährlich  > mehr

Reiseleiterzertifikat 2023

Nach 2 Jahren Unterbrechung durch die  > mehr

Forschung

Die Bibliothek als soziokulturelles Zentrum der erlebnisorientierten Wissensgesellschaft

Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr

Freizeit 2030: Nachhaltig digital?

Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr

Veranstaltungen

Get Together auf der ITB

Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr

Bericht der Langen KI-Literaturnacht im Falstaff

Drei Stunden Science-Fiction zum Thema Künstliche  > mehr