
Redaktionsteam
Marketing
Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des Tourismus- und Freizeitmarketings und bietet entsprechende Best-Practice-Beispiele an.  > mehr
Im Folgenden finden Sie eine exemplarische Aufstellung fachrelevanter Publikationen. Schwerpunktmäßig finden sich Arbeiten zu den verschiedenen Facetten von „Freizeit“. Besondere Berücksichtigung finden einschlägige, aktuelle Veröffentlichungen aus entsprechenden Fachdisziplinen. Die Liste besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des Tourismus- und Freizeitmarketings und bietet entsprechende Best-Practice-Beispiele an.  > mehr
Mit diesem Buch werden Grundlagen und Perspektiven der Freizeitwissenschaft aufgezeigt. Im Fokus steht die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Freizeit als einem zentralen Lebensbereich in unserer Gesellschaft.  > mehr
Das Lehrbuch führt grundlegend in Frage- und Problemstellungen der Freizeitwissenschaft ein und stellt das pädagogische, soziologische und psychologische Basiswissen zur Verfügung.  > mehr
Auf die Frage „was ist Freizeitwissenschaft“ liefert dieses Buch eine fundierte Antwort. Ausgangsbasis bilden elementare Überlegungen, Freizeit und Freizeitwissenschaft werden definiert und die wichtigsten Freizeit-Modelle vorgestellt.  > mehr
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt wird im Rahmen  > mehr
AusschreibungIm Deutschen Institut für Tourismusforschung der  > mehr
Es handelt sich um die jährlich  > mehr
Nach 2 Jahren Unterbrechung durch die  > mehr
Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr
Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr
Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr
Drei Stunden Science-Fiction zum Thema Künstliche  > mehr