
Redaktionsteam
Learners Company 2023
Es handelt sich um die jährlich stattfindende Theorie-Praxiswerkstatt der beiden internationalen Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) und Tourismusmanagement (ISTM) an der  > mehr
Es handelt sich um die jährlich stattfindende Theorie-Praxiswerkstatt der beiden internationalen Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) und Tourismusmanagement (ISTM) an der  > mehr
Nach 2 Jahren Unterbrechung durch die Corona-Pandemie fand endlich wieder für externe Reiseleiter*innen und Studierende in den internationalen Freizeit- und  > mehr
Endlich konnten nach zweijähriger Teilnahmebeschränkung durch die Corona-Pandemie wieder von Studierenden der Freizeitwissenschaft themenorientierte Rundgänge für die Öffentlichkeit angeboten werden.  > mehr
Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis für Digitalisierung im Freizeit-und Tourismussektor der Zukunftsregion Rupertiwinkel.Anwendungen, Erfolgsfaktoren und Zukunftsaussichten Frank Edenharter und  > mehr
Podcastempfehlung: Freizeitspaß und Energieverbrauch – Wann ist Schluss mit lustig? (zufinden bei den üblichen Streaming-Portalen wie Spotify) Was hobbys für  > mehr
Es lohnt sich, noch einmal in die Dokumentationen derVeranstaltungsreihe „Bremer Freizeitkongress“ zu schauen. Zu vielenThemenbereichen finden sich hier grundlegende Beiträge:  > mehr
Drei Stunden Science-Fiction zum Thema Künstliche Intelligenz, präsentiert von fünf VorleserInnen aus den Fakultäten der Hochschule und einer jungen Autorin  > mehr
Auch in diesem Jahr wurden wieder die besten Blitzlichter der ISAF Studierenden gekürt. Ein Blick in die Berichte finden Sie  > mehr
Eine lange Nacht mit Science-Fiction-Literatur zur Künstlichen Intelligenz veranstaltet die Hochschule Bremen am 30. Oktober 2019 in der Kulturkneipe Falstaff  > mehr
Nach dem Bachelor einen Master – aber welchen? Im Anschluss an das ISAF-Studium bieten sich, neben dem konsekutiv anschließenden „Master  > mehr
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt wird im Rahmen  > mehr
AusschreibungIm Deutschen Institut für Tourismusforschung der  > mehr
Es handelt sich um die jährlich  > mehr
Nach 2 Jahren Unterbrechung durch die  > mehr
Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr
Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr
Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr
Drei Stunden Science-Fiction zum Thema Künstliche  > mehr