Redaktionsteam
Alle Informationen und den Einladungslink zu der online Infoveranstaltung zum Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) finden Sie hier. Wir freuen
 > mehr
Redaktionsteam
Spannende Kurztexte und anrührende Geschichten, passend zum aktuellen Wissenschaftsjahr Bioökonomie, bietet ab dem 9. Dezember die virtuelle Lesung der Hochschule Bremen. Lehrende
 > mehr
Redaktionsteam
Es lohnt sich, noch einmal in die Dokumentationen derVeranstaltungsreihe „Bremer Freizeitkongress“ zu schauen. Zu vielenThemenbereichen finden sich hier grundlegende Beiträge:
 > mehr
Redaktionsteam
Der kommende Bremer Freizeitkongress muss auf Grund der aktuellen Lage auf das Jahr 2022 verschoben werden. Stattdessen ist in diesem
 > mehr
Redaktionsteam
Am 20. und 21. November 2020 sollte der 6. Freizeitkongress in der Hochschule Bremen stattfinden. Aufgrund der aktuellen Lage in
 > mehr
Redaktionsteam
Auch in diesem Jahr geben die Studierenden wieder alles um unvergessliche Gästeführungen auf die Beine zu stellen. Es gibt alles,
 > mehr
Redaktionsteam
Drei Stunden Science-Fiction zum Thema Künstliche Intelligenz, präsentiert von fünf VorleserInnen aus den Fakultäten der Hochschule und einer jungen Autorin
 > mehr
Redaktionsteam
Auch in diesem Jahr wurden wieder die besten Blitzlichter der ISAF Studierenden gekürt. Ein Blick in die Berichte finden Sie
 > mehr
Redaktionsteam
Eine lange Nacht mit Science-Fiction-Literatur zur Künstlichen Intelligenz veranstaltet die Hochschule Bremen am 30. Oktober 2019 in der Kulturkneipe Falstaff
 > mehr
Redaktionsteam
Nach dem Bachelor einen Master – aber welchen? Im Anschluss an das ISAF-Studium bieten sich, neben dem konsekutiv anschließenden „Master
 > mehr