
Redaktionsteam
7. Bremer Freizeitkongress 2024
Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und TourismusAnalysen – Perspektiven – Projekte (30./31. Mai 2024) Der Bremer Freizeitkongress ist ein wissenschaftliches  > mehr
Hier finden Sie für den Sektor der Freizeit- und Tourismuswissenschaft relevante Veranstaltungshinweise. Eine vollständige Darstellung kann und soll an dieser Stelle nicht geleistet werden. Wenn Sie jedoch einschlägige Veranstaltungstipps beisteuern möchten, so können Sie dies gern tun: Kontakt
Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und TourismusAnalysen – Perspektiven – Projekte (30./31. Mai 2024) Der Bremer Freizeitkongress ist ein wissenschaftliches  > mehr
Die Hochschule Bremen lädt auch dieses Jahr wieder zum Get together auf der ITB. Alle Infos findet ihr auf unserer  > mehr
Drei Stunden Science-Fiction zum Thema Künstliche Intelligenz, präsentiert von fünf VorleserInnen aus den Fakultäten der Hochschule und einer jungen Autorin  > mehr
Eine lange Nacht mit Science-Fiction-Literatur zur Künstlichen Intelligenz veranstaltet die Hochschule Bremen am 30. Oktober 2019 in der Kulturkneipe Falstaff  > mehr
Der fünfte Bremer Freizeitkongress im November 2018 befasste sich mit den vielfältigen Dimensionen einer digitalisierten Freizeit: Wie verändern sich Erlebnisräume?  > mehr
Am Freitag, den 08. März ab 17 Uhr, läd die Hochschule Bremen zu einem Kurzvortrag und Get Together auf der  > mehr
Seit einigen Jahren beim Freizeitkongress dabei, so auch diesmal: Die Performance-Gruppe der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, unter der  > mehr
Technikfolgenabschätzung für die digitale Freizeit 4.0 wird wichtiger Der 5. Bremer Freizeitkongress an der Hochschule Bremen war ein voller Erfolg.  > mehr
Aktuelle Fotos zum 5. Freizeitkongress an der Hochschule Bremen (23.11-24.11.18)  > mehr
Am 23. November berichtet das Regionalmagazin buten un binnen über den Freizeitkongress und die Folgen der Digitaliserung in Erlebnisräumen. Schauen  > mehr
Die Hochschule für Künste Bremen sucht  > mehr
Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der  > mehr
Es handelt sich um die jährlich  > mehr
Nach 2 Jahren Unterbrechung durch die  > mehr
Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr
Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr
Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und  > mehr
Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr