
Redaktionsteam
Presseinformation Kongressbilanz 2016
Dr. Dieter Brinkmann Fakultät Gesellschaftswissenschaften Wissenschaft für die Freizeit: kritische Analysen gefordert Der 4. Bremer Freizeitkongress schließt mit einer positiven  > mehr
Alle zwei Jahre findet an der Hochschule Bremen der Freizeitkongress statt. Zu wechselnden Themenschwerpunkten finden Wissenschaftler und WissenschaftleriInnen, Firmen- und Verbandsvertreter und -verterinnen sowie Studierende aus dem In- und Ausland zu diesem zweitägigen Kongress zusammen, um aktuelle Tendenzen des Freizeitsektors zu diskutieren.
Dr. Dieter Brinkmann Fakultät Gesellschaftswissenschaften Wissenschaft für die Freizeit: kritische Analysen gefordert Der 4. Bremer Freizeitkongress schließt mit einer positiven  > mehr
„Dabei sein ist alles!“ Dies war das Motto der Performance von Studierenden der Hochschule für Künste im Sozialen aus Ottersberg  > mehr
Mit einem Grußwort der Konrektorin, Prof. Uta Bohnebeck wurde heute der Bremer Freizeitkongress 2016 an der Hochschule Bremen eröffnet. Es  > mehr
IFKA-Tagungsdokumentation: Preis 17,80 € 265 Seiten, mit zahlreichen Grafiken und Abbildungen ISBN 978-3-926499-63-9  > mehr
Viele zufriedene Teilnehmende, spannende Themen, anregende Diskussionen und ein erfolgreiches Abendevent – so blicken wir gern auf den Freizeitkongress zurück!  > mehr
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt wird im Rahmen  > mehr
AusschreibungIm Deutschen Institut für Tourismusforschung der  > mehr
Es handelt sich um die jährlich  > mehr
Nach 2 Jahren Unterbrechung durch die  > mehr
Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr
Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr
Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr
Drei Stunden Science-Fiction zum Thema Künstliche  > mehr