AllgemeinForum Freizeit 2030Forum Freizeit 2030

Freizeit 2030: Nachhaltig digital?

Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis für Digitalisierung im Freizeit-
und Tourismussektor der Zukunftsregion Rupertiwinkel.
Anwendungen, Erfolgsfaktoren und Zukunftsaussichten

Frank Edenharter und Tobias Ruscheinski wollenmit ihrem Beitrag veranschaulichen, wie ausgewählte digitale Lösungen bereits im Jahr 2022
in Reallaboren entwickelt und in Kommunen eingesetzt werden. Außerdem zeigen sieauf Grundlage der Lessons Learned, wie diese gestaltet werden müssen, um auch bis ins Jahr 2030 durch kontinuierliche Neu- und Weiterentwicklung einen Nutzen für Kommunen, Akteure der Tourismus- und Freizeitwirtschaft sowie Bürger:innen und Tourist:innen bieten zu können.

Intressiert? Hier geht es zum ganzen Artikel.

Netzwerk

Qualitätsmanager*in mit Schwerpunkt im Umweltbildungsbereich

Der Naturpark Elbhöhen-Wendland sieht sich als  > mehr

Beste Masterarbeit 2015/16

Auf dem 4. Bremer Freizeitkongress wurde  > mehr

Studium

Online-Infoveranstaltung für Studienintressierte

Alle Informationen und den Einladungslink zu  > mehr

Blitzlichter Auslandssemester

Alle Jahre wieder dürfen wir gespannt  > mehr

Forschung

Freizeit 2030: Nachhaltig digital?

Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr

Handbuch Freizeitsoziologie

Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.):  > mehr

Veranstaltungen

Online-Infoveranstaltung für Studienintressierte

Alle Informationen und den Einladungslink zu  > mehr

Neu: Sammelband mit den Themen des 6. Freizeitkongresses geplant.

Der kommende Bremer Freizeitkongress muss auf  > mehr