IFKA Logo

Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V.

Das Forschungsinstitut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V. (IFKA) hat es sich zum Ziel gesetzt, an der Lösung neuer Aufgaben und Probleme in den Bereichen Freizeit, Kultur, Gesundheit und Tourismus mitzuwirken.

Dabei werden aktuelle Erkenntnisse und Erfahrungen der Freizeit-, Kultur-, Gesundheits- und Tourismuswissenschaft genutzt, um anwendungs- und problembezogene Gutachten zu erstellen, Konzepte zu entwickeln und zu evaluieren oder Beratungen und Fortbildungen durchzuführen.

Das Institut versteht sich als Partner von Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Institutionen, Verbänden und Bürgergruppen und arbeitet mit Fachleuten verschiedener Bereiche und Disziplinen zusammen.

IFKA arbeitet eng mit dem Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) und dem Master „International Studies of Leisure and Tourism“ (MLT), der Hochschule Bremen zusammen.

Das Forschungsinstitut fungiert als ein gemeinnütziger Verein mit Sitz an der Hochschule Bremen. Detaillierte Informationen zu Leistungen, Referenzen und Projektbeispielen finden Sie direkt auf der Website des Instituts.

Netzwerk

Projektmitarbeiter/in für Digitalisierungsprojekt

Die Hochschule für Künste Bremen sucht  > mehr

Tourismusmarktforschung inkl. Wissenschaftskommunikation (m/w/d) (0,5 Stelle)

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der  > mehr

Studium

Learners Company 2023

Es handelt sich um die jährlich  > mehr

Reiseleiterzertifikat 2023

Nach 2 Jahren Unterbrechung durch die  > mehr

Forschung

Die Bibliothek als soziokulturelles Zentrum der erlebnisorientierten Wissensgesellschaft

Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr

Freizeit 2030: Nachhaltig digital?

Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr

Veranstaltungen

7. Bremer Freizeitkongress 2024

Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und  > mehr

Get Together auf der ITB

Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr