ISAF on tour
Jana auf Tuchfühlung in der Medienwelt
Hallo, mein Name ist Jana und ich habe in der Vergangenheit diverse touristische Bereiche durchkämmt: Ob Praktikantin bei Lufthansa, Flugbegleiterin bei Hapag-Lloyd und OLT oder Flugverkehrskauffrau bei der TUI.
Für das vorgeschriebene Praxissemester wollte ich hingegen eine ganz andere Richtung einschlagen: Die Medienwelt unsicher machen. Und kommunizieren.
Und somit habe ich mich für ein Praktikum bei RTL Nord in Bremen entschieden. Hier konnte ich alle Bereiche unseres Studiums miteinander verknüpfen und so mein breitgefächertes Interesse und meine kreative Ader im medialen Netzwerk ausleben.
Mein Praktikum ist nun nach fünf schönen und intensiven Monaten vorbei – Zeit also, Bilanz zu ziehen und vorerst Abschied zu nehmen…
Kaffee kochen? Nö, dafür haben wir in der Redaktion von RTL Nord einen Automaten. Kochen? Klar! Und zwar für alle Kollegen – gemeinschaftlich! Und da wären wir auch schon beim ersten Punkt, den ich während meines 20-wöchigen Praktikums gelernt habe.
1. Da für die intensive Recherche voller Körpereinsatz gefragt ist, muss auch der Bauch ‘ran.
2. „Studentenfutter“ ist nicht nur Futter für Studenten, sondern auch Nervennahrung für die lieben Kollegen.
3. Montagsblues? Niemals! Schlummertaste ausstellen und stattdessen Kaffee trinken und erste Zeitungen lesen – bei einem Blues…
4. Nicht am Rockzipfel hängen – sondern eigenverantwortlich arbeiten (selbstverständlich unter gelegentlicher Hilfestellung).
5. Keine Angst vor „Learning by doing“.
6. Auch PraktikantInnen dürfen Promis interviewen und O-Töne einholen…
7. … und habe persönlich dabei feststellen müssen, dass sie auch nur Menschen sind. 🙂
8. In der Anmoderation erwähnt zu werden streichelt das Ego. Erheblich. 😉
9. Der Standpunkt von RTL Nord ist sehr maritim. Anstatt Stadt: Überseestadt. Nordisch halt. Moin!
10. Und zu guter Letzt: Sonntag sollte immer Entspannungstag sein. Tschüss Freizeitstress, hallo Entschleunigung (Zauberwort!)!
Meine absoluten Highlights sind die vielen interessanten, faszinierenden, aber auch außergewöhnlichen und eigenartigen Menschen gewesen, mit denen ich im Laufe des Praktikums zu tun gehabt habe. Die Vielzahl der unterschiedlichen Drehs (von Mord und Totschlag über das Interview mit Sky du Mont bei der Rocky Horror Show bis hin zu einem Hofhund, der elternlose Tierbabys großzieht) hat mich besonders gereizt, da zahlreiche Dinge unseres Studiums aufgegriffen und vertieft wurden. Und wenn man dann noch vor Ideen sprudelt und Lust auf ein Praktikum hat, in dem man täglich seine Kreativität einbringen kann UND zudem noch gerne Verantwortung übernimmt und eigenverantwortlich an verschiedenen Projekten arbeitet, genau DANN ist man richtig bei RTL Nord…