Allgemein

Learners´ Company 2023 großer Erfolg

„Show me Bremens Partnerstädte“, „Quo vadis Reisevertrieb“ – das sind nur zwei von sieben Projekten, die Studierende im 4. Semester der beiden Internationalen Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement der Hochschule Bremen (HSB) in Kooperation mit unterschiedlichen Freizeit- und Tourismusunternehmen im Sommersemester 2023 in Kleingruppen bearbeitet haben. Anfang Juli 2023 haben sie ihre Ergebnisse vorgestellt.

Die Learners Company ist eine „Theorie-Praxiswerkstatt“, in der beide Studiengänge fakultäts- und studiengangsübergreifend Projekte gemeinsam mit Unternehmen aus der Freizeit- und Tourismusbranche durchführen. Die Learners’ Company bietet den Studierenden damit die Gelegenheit, unter Mitwirkung der Praxis an aktuellen Freizeit- und Tourismusthemen mitzuarbeiten und ermöglicht so ein aufgaben- und praxisorientiertes Lernen.

Projektthemen waren in diesem Jahr:

•    Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben im Freizeitalltag (Projektträger: Servicestelle Grundbildung und Alphabetisierung, Bremen und Arbeit Leben Zukunft (ALZ), Tenever)
•    Show me Bremens Partnerstädte! (Projektträger: Senatskanzlei Bremen/Internationale Kooperationen und Entwicklungszusammenarbeit)
•    Quo vadis Reisevertrieb – alles bleibt anders oder doch nicht? (Projektträger: Sabre Deutschland Marketing GmbH)
•    Produktentwicklung Jugendcamp Grömitz (Projektträger: Go Jugendreisen, Augustdorf)
•    Inklusion ist ein Prozess – Evaluation und kreative Ideenentwicklung für die Kunsthalle Bremen (Projektträger: ISAF in Kooperation mit der Kunsthalle Bremen)
•    Employer Branding: Gewinnung und Bindung von Arbeitskräften in Lübbenau/Spreewald (Projektträger: Stadt Lübbenau, Spreewald)
•    Destinationsmarketing für die Lufthansa Group (Projektträger: Lufthansa Group, Frankfurt am Main)

Auch im nächsten Jahr werden wieder unterschiedliche Projekte im Rahmen der Learners´ Company angeboten. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort mit den Organisatorinnen in Verbindung setzen.

Kontakt: Prof. Dr. Renate Freericks oder Claudia Freimuth

Learners Company

Netzwerk

Projektmitarbeiter/in für Digitalisierungsprojekt

Die Hochschule für Künste Bremen sucht  > mehr

Tourismusmarktforschung inkl. Wissenschaftskommunikation (m/w/d) (0,5 Stelle)

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der  > mehr

Studium

Learners Company 2023

Es handelt sich um die jährlich  > mehr

Reiseleiterzertifikat 2023

Nach 2 Jahren Unterbrechung durch die  > mehr

Forschung

Die Bibliothek als soziokulturelles Zentrum der erlebnisorientierten Wissensgesellschaft

Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr

Freizeit 2030: Nachhaltig digital?

Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr

Veranstaltungen

7. Bremer Freizeitkongress 2024

Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und  > mehr

Get Together auf der ITB

Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr