Internationaler Studiengang Nachhaltige Freizeit- und Tourismusentwicklung M. A.

Der Master Studiengang

Befragung von Touristen

Befragung von Touristen

Mit dem Master Studiengang Internationaler Studiengang Nachhaltige Freizeit- und Tourismusentwicklung, der konsekutiv an die Bachelor Studiengänge „Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF)“ und „Internationaler Studiengang Tourismusmanagement (ISTM)“ anschließt, verfügt die Hochschule Bremen über ein in Deutschland einzigartiges Studienangebot.

Der ‚Master of Arts’ in „International Studies of Leisure and Tourism“ orientiert sich an veränderte Anforderungen in Gesellschaft, Markt und Wissenschaft: In Zukunft ist mit weit reichenden Veränderungen der Freizeitkultur und des Reisens zu rechnen. Hierzu tragen die demographische Entwicklung, gesellschaftliche Trends sowie steigende Ansprüche an die nachhaltige Entwicklung vieler Lebensbereiche bei. Freizeit und Tourismus durchlaufen einen dynamischen Wandel, und es wird erwartet, dass der Bedarf nach optimal ausgebildeten Fachkräften steigt.

BILD 1 ITB

ITB Messe Stand 2016

Im Mittelpunkt des Masterstudiums steht die Vermittlung vertiefter Kenntnisse und erweiterter Kompetenzen sowie interdisziplinärem Managementwissen im Bereich Freizeit und Tourismus mit einer starken Ausrichtung auf anwendungsorientierte Forschung. Die Studierenden werden angeregt und befähigt, komplexe Problemstellungen in unterschiedlichen Freizeit- und Tourismusfeldern aufzugreifen, mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten und eigenständig neue Problemlösungen und Strategien zu entwickeln.

Lehrveranstaltung

Lehrveranstaltung

Die Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich insbesondere für folgende branchenspezifische Positionen:

* Leitungstätigkeit in der Freizeit- und Tourismuswirtschaft
* Führungspositionen in Verbänden der Freizeit- und Tourismuspolitik
* Forschung und Entwicklung in Freizeit und Tourismus
* Evaluation und Qualitätssicherung
* Wissenschaftliche Lehre und Weiterbildung

Weiter Informationen zu dem Studiengang finden Sie hier

Berufsfelder_Freizeit-und Tourismuswissenschaft

mlt_horizontal_weiss_rgb

 

Studium

Exkursion 4. Semester ISAF im SS’23

ISAF geht auf Exkursion! Mit großer  > mehr

Learners Company 2023

Es handelt sich um die jährlich  > mehr

Forschung

Über die Freizeit zur Inklusion

Über die Freizeit zur Inklusion –  > mehr

Die Bibliothek als soziokulturelles Zentrum der erlebnisorientierten Wissensgesellschaft

Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr

Veranstaltungen

7. Bremer Freizeitkongress 2024

Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und  > mehr

Get Together auf der ITB

Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr