ISAF on tour

Nachhaltiges Lernen in der Erlebniswelt „botanika“

Erleben mit allen Sinnen, selbst aktiv werden und eine personale
Vermittlung durch Scouts unterstützen ein Nachhaltiges Lernen in
Erlebniswelten.

Dies war das Ergebnis einer Exkursion von ISAF-Studierenden in die Bremer Erlebniswelt botanika. Außerdem hatten alle Beteiligten viel Spaß mit Pflanzen und Tieren, insbesondere die Schmetterlinge vermochten viele zu begeistern. Falk Ramcke und sein Team standen für alle Fragen zur Verfügung und vermittelten einen lebendigen Eindruck von zukünftigen Berufsmöglichkeiten im Bereich Freizeit und Tourismus.

Netzwerk

Produktionsleiter:in (m/w/d)

Zum frühestmöglichen Zeitpunkt wird im Rahmen  > mehr

Tourismusforscher/in (m/w/d) (1,0-Stelle)

AusschreibungIm Deutschen Institut für Tourismusforschung der  > mehr

Studium

Learners Company 2023

Es handelt sich um die jährlich  > mehr

Reiseleiterzertifikat 2023

Nach 2 Jahren Unterbrechung durch die  > mehr

Forschung

Die Bibliothek als soziokulturelles Zentrum der erlebnisorientierten Wissensgesellschaft

Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr

Freizeit 2030: Nachhaltig digital?

Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr

Veranstaltungen

Get Together auf der ITB

Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr

Bericht der Langen KI-Literaturnacht im Falstaff

Drei Stunden Science-Fiction zum Thema Künstliche  > mehr