Alumni@work
Sandra@work

Als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bund für Umwelt und Naturschutz kann Sandra Heidenreich viele ihrer Kenntnisse einsetzen, die sie im ISAF-Studium gewonnen hat.  > mehr
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bund für Umwelt und Naturschutz kann Sandra Heidenreich viele ihrer Kenntnisse einsetzen, die sie im ISAF-Studium gewonnen hat.  > mehr
Das Lehrbuch führt grundlegend in Frage- und Problemstellungen der Freizeitwissenschaft ein und stellt das pädagogische, soziologische und psychologische Basiswissen zur Verfügung.  > mehr
Auf die Frage „was ist Freizeitwissenschaft“ liefert dieses Buch eine fundierte Antwort. Ausgangsbasis bilden elementare Überlegungen, Freizeit und Freizeitwissenschaft werden definiert und die wichtigsten Freizeit-Modelle vorgestellt.  > mehr
Der Naturpark Elbhöhen-Wendland sieht sich als  > mehr
Auf dem 4. Bremer Freizeitkongress wurde  > mehr
Alle Informationen und den Einladungslink zu  > mehr
Alle Jahre wieder dürfen wir gespannt  > mehr
Das Reallabor „Digitales Alpendorf“ als Basis  > mehr
Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.):  > mehr
Alle Informationen und den Einladungslink zu  > mehr
Der kommende Bremer Freizeitkongress muss auf  > mehr