Alle Jahre wieder dürfen wir gespannt die Auslandsberichte der ISAF Studierenden lesen, die in ihren „Blitzlichtern“ über ihre Erlebnisse während des Auslandssemesters schreiben. Eine Auswahl haben wir hier für Sie zusammengetragen. ______________________________________________________________________________ VIU auf Vancouver Island, Kanada Sommersemester 2022 Die
 > mehr
Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen und Dir vorstellen, was unsere ISAF Studierenden in ihren Praxissemestern erlebt haben. Eine kleine Auswahl an Erfahrungsberichten der Studierenden wird in diesen Blitzlichtern festgehalten. ______________________________________________________________________________ Nationalpark Wattenmeer Wintersemester 2021/22 Die Wellen rauschen, der
 > mehr
Es lohnt sich, noch einmal in die Dokumentationen derVeranstaltungsreihe „Bremer Freizeitkongress“ zu schauen. Zu vielenThemenbereichen finden sich hier grundlegende Beiträge: NachhaltigeFreizeit, Kultur und Erlebnis, Zukunftsforschung und vieles mehr.Die Bände 1 bis 4 sind inzwischen online verfügbar unter Publikationen,der letzte Freizeitkongress
 > mehr
Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Handbuch Freizeitsoziologie.Wiesbaden 2015, Springer VS (ISBN 978-3-658-01519-0 ) Das Handbuch vereint Beiträge aus dem Fachgebiet der Bevölkerungssoziologie und beinhaltet eine aktuelle und breit aufgestellte soziologische Auseinandersetzung zum Thema Freizeit. In drei großen Themenblöcken vermessen
 > mehr
Erster Bremer Freizeitkongress – Band 1 Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Zukunftsfähige Freizeit.Analysen – Perspektiven und Projekte. 1. Bremer Freizeit.kongress.Bremen 2011, IFKA (ISBN 978-3-926499-59-2 ) Der Tagungsband dokumiert die Beiträge des ersten Bremer Freizeitkongresses. „Wie kann man die Freizeit
 > mehr
Zweiter Bremer Freizeitkongress – Band 2 Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Lebensqualität durch Nachhaltigkeit?Analysen – Perspektiven und Projekte. 2. Bremer Freizeit.kongress.Bremen 2013, IFKA (ISBN 978-3-926499-62-2 ) Der Band dokumentiert die Fachtagung in der Hochschule Bremen im November 2012. Thematisiert
 > mehr
Dritter Bremer Freizeitkongress – Band 3 Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Die Stadt als Kultur- und Erlebnisraum.Analysen – Perspektiven und Projekte. 3. Bremer Freizeit.kongress.Bremen 2015, IFKA (ISBN 978-3-926499-63-9 ) Der Tagungsband dokumentiert die Beiträge des dritten Bremer Freizeitkongresses. Im
 > mehr
Freericks, Renate /Brinkmann, Dieter /Theile Heike: Erlebnisbad 2030.Bremen 2016, Hochschule Bremen und IFKA. (ISBN 978-3-926499-65-3 ) Erlebnisbad 2030 ist eine Trendanalyse zur Entwicklung von Freizeit- und Erlebnisbädern in Deutschland. Die empirische Basis sind Beobachtungen und qualitative Interviews in ausgewählten Einrichtungen.
 > mehr
Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter / Wulf, Denise: Didaktische Modelle für außerschulische Lernorte.Bremen 2017, Hochschule Bremen und IFKA. (ISBN 978-3-926499-66-0 ) Ab September 2020 kann die Publikation über die Webseite der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen als Open-Access Datei abgerufen werden
 > mehr
Vierter Bremer Freizeitkongress – Band 4 Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft. Analysen – Perspektiven – Projekte. 4. Bremer Freizeit.kongress. Bremen 2017, IFKA (ISBN 978-3-926499-64-6) Der Tagungsband dokumentiert die Beiträge des vierten Bremer Freizeitkongresses. Er
 > mehr