ISAF on tour
Studieren wo andere Urlaub machen
Du machst dein Auslandssemester auf Bali? Kann man da überhaupt studieren? JA – und wie! Neben mir studieren an der Universität Udayana außerdem auch noch ungefähr 22.000 andere Studenten.
Rund 12.000 Kilometer von der Heimat entfernt und in einem völlig fremden Land liegt ein kleines Paradies – die Insel Bali. Ich durfte im Zuge meines Auslandssemesters dort einige Monate verbringen und in die indonesische Kultur eintauchen.
Für Australier ist Bali schon länger das Lieblingsreiseziel außerhalb des eigenen Landes. Seit Julia Roberts in „Eat, Pray, Love“ Bali als ein Ziel ihrer Selbstfindungsreise erkundet hat, reisen nicht nur sinnsuchende Frauen in Scharen nach Bali. Für mich hatte Bali viel mehr zu bieten als das, was man aus dem kitschigen Kinofilm vielleicht kennt. Abseits der Pauschaltouristen kann man auf Bali sein eigenes Paradies finden. Wunderschöne Landschaften, paradiesische Strände, kulturelle Vielfalt und einzigartige Erlebnisse prägen die vier Monate, die ich dort verbracht habe. Ich habe nachts einen Vulkan erklommen, bin mit Schildkröten getaucht, habe unter Wasserfällen gebadet und bin mit meinem Roller über die ganze Insel geheizt.
In der Universität konnte ich aus 12 verschiedenen Fächern wählen und hatte neben Tourismusmanagement und Indonesian Language zum Beispiel auch Indonesian History, Ethnology, Culture and Customs. Von meinem Studienprogramm „Asia Exchange“ habe ich vor und während des Austausches viel Unterstützung bekommen.
Vieles klingt wie eine Geschichte aus dem Bilderbuch. Was man aber schnell übersieht, sind die mal kleineren und leider auch mal größeren Probleme, mit denen man im Laufe der Zeit konfrontiert wird. An das Roller fahren während der Regenzeit gewöhnt man sich schnell. Schwieriger ist es jedoch, sich mit den ein oder anderen Eigenheiten der indonesischen Kultur zurecht zu finden. Auch muss man irgendwann akzeptieren, dass man für die Einheimischen immer der weiße, reiche Tourist bleibt, auch wenn man verzweifelt versucht auf Indonesisch zu erklären, man sei doch Student und nicht nur ein Pauschaltourist.
Wer aber über diese Dinge hinwegsehen kann, lernt die balinesische Kultur auf eine ganz besondere Weise kennen. Was viele Besucher inspiriert, ist vor allem die hinduistische Spiritualität und die entspannte Lebensweise. Meine Entscheidung nach Indonesien zu gehen habe ich zu keiner Zeit bereut. Ich hatte die Chance, manches aus einer komplett anderen Perspektive betrachten zu dürfen. Ich habe mich auf Bali sehr wohl gefühlt und durfte dort eine wunderschöne Zeit während des Auslandssemesters verbringen.
Suksma, Bali!
Nina Schaffer