News / Blog

Jobs und NewsNetzwerk

Wissenschaftliche Hilfskräfte an der HTWG Konstanz

An der HTWG Konstanz sind ab dem 01.01.2024 mehrere Stellen für wissenschaftliche Hilfskräfte zur Forschungsunterstützung/Projektarbeit zu vergeben. Die Bewerbungsfrist ist am 30.11.2023. Aufgaben: Mitarbeit Forschungsprojekt „Welterbestätten und Tourismus im Oman“, ggf. weitere Forschungsprojekte Erstellung von Forschungsanträgen in Deutsch und ggf.  > mehr

ISAF on tour

Exkursion 4. Semester ISAF im SS’23

ISAF geht auf Exkursion! Mit großer Vorfreude starteten wir die 4-tägige Exkursion ins UNESCO Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer. Dort, wo Tourismus und Umweltschutz aufeinandertreffen.  Bei einem vielfältigen Programm lernten wir alles, was es zum Schutzgebietstourismus zu wissen gibt. So ging es  > mehr

AllgemeinJobs und NewsNetzwerk

Aktuelles

Podcastempfehlung: Freizeitspaß und Energieverbrauch – Wann ist Schluss mit lustig? (zufinden bei den üblichen Streaming-Portalen wie Spotify) Was hobbys für uns bedeuten mit Renate Freericks Artikelempfelung: Die Bibliothek als soziokulturelles Zentrum der erlbenisorientierten Wissensgesellschaft von Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr

Publikationen

Broschüre „20 Jahre Freizeitwissenschaft in Bremen“ – ein Grund zum Feiern und ein Anlass für einen kleinen Rückblick

Für alle, die die Vorstellung auf dem Freizeitkongress verpasst haben, gibt es die Broschüre nun beim Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit. 73 Seiten, viele Abbildungen. Projekte, Absolventen, Partner und Geschichten Gegen 3,-Eur Schutzgebühr (plus Versandkosten) können sie die Broschüre beim  > mehr

Jobs und NewsNetzwerk

Wissenschaftliche Mitarbeit für besondere Lehraufgaben (m/w/d) (50%)

Die Hochschule für Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg hat zum 01.03.2024 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiter*in für besondere Lehraufgaben (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist in Teilzeit und bis zum 30.09.2026 befristet. Aufgaben: Lehrtätigkeit im Fachbereich Dienstleistungsmanagement, Dienstleistungsmarketing, unter Berücksichtigung von  > mehr

Jobs und NewsNetzwerk

Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt in der nachhaltigen Tourismusentwicklung (m/w/d)

Im Naturpark Elbhöhen-Wendland e.V. ist ab dem 01.02.2024 eine Stelle als Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt in der nachhaltigen Tourismusentwicklung (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist auf 20 h / Teilzeit ausgelegt und bis zum 31.12.2028 befristet. Aufgaben: Betreuung und Koordination des  > mehr

AllgemeinForum Freizeit 2030Forum Freizeit 2030

Über die Freizeit zur Inklusion

Über die Freizeit zur Inklusion – Eine Analyse über die Bereitschaft zur inklusiven Freizeitgestaltung Ein Artikel von Sophie Bleuel (Europa-Universität Flensburg), Federica Hofer (Pädagogische Hochschule Luzern) und Ingeborg Hedderich (Universität Zürich). Der Beitrag befasst sich mit der Bereitschaft zur Umsetzung  > mehr

Jobs und NewsNetzwerk

Tourismusforscher/in mit internationaler Ausrichtung (m/w/d) (1,0 Stelle)

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein ist eine Referentenstelle als Tourismusforscher/in mit internationaler Ausrichtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet und bis zum 31.08.2025 befristet, Option auf Entfristung besteht. Aufgaben: Eigenständige Entwicklung von  > mehr

Bremer FreizeitkongressVeranstaltungen

7. Bremer Freizeitkongress 2024

Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und TourismusAnalysen – Perspektiven – Projekte (30./31. Mai 2024) Der Bremer Freizeitkongress ist ein wissenschaftliches Forum für Analysen, Perspektiven und Projekte. Im Mittelpunkt steht eine zukunftsfähige Entwicklung der Freizeit. Erstmals wird der Freizeitkongress in Verbindung  > mehr

Allgemein

Learners´ Company 2023 großer Erfolg

„Show me Bremens Partnerstädte“, „Quo vadis Reisevertrieb“ – das sind nur zwei von sieben Projekten, die Studierende im 4. Semester der beiden Internationalen Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement der Hochschule Bremen (HSB) in Kooperation mit unterschiedlichen Freizeit- und Tourismusunternehmen im  > mehr

Publikationen

Die Bibliothek als soziokulturelles Zentrum der erlebnisorientierten Wissensgesellschaft

Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana Herfort Ort/Jahr: Bremen 2023 Seiten: 50 PDF kostenlos zumDownload: https://doi.org/10.26092/elib/2031  > mehr

AllgemeinNew PostStudium

Learners Company 2023

Es handelt sich um die jährlich stattfindende Theorie-Praxiswerkstatt der beiden internationalen Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) und Tourismusmanagement (ISTM) an der Hochschule Bremen. Die Learners` Company ist ein Lehrforschungsprojekt, in dem Firmen, Verbände, Kommunen etc. für mehrere Wochen mit den Studierenden  > mehr

Studium

Exkursion 4. Semester ISAF im SS’23

ISAF geht auf Exkursion! Mit großer  > mehr

Learners Company 2023

Es handelt sich um die jährlich  > mehr

Forschung

Über die Freizeit zur Inklusion

Über die Freizeit zur Inklusion –  > mehr

Die Bibliothek als soziokulturelles Zentrum der erlebnisorientierten Wissensgesellschaft

Autoren: Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Jana  > mehr

Veranstaltungen

7. Bremer Freizeitkongress 2024

Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und  > mehr

Get Together auf der ITB

Die Hochschule Bremen lädt auch dieses  > mehr